“Geld kommt in allen drei Aggregatzuständen vor: Festgeld, flüssiges Geld und flüchtiges Geld.”

Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

(*1939), Chemiker

Der Kundenservice steht Ihnen unter der Rufnummer 089/20194487 von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch Ihre Fragen und Anregungen per E-Mail mitteilen.

12

Festgeldkonten

In der heutigen Zeit befinden sich die Zinssätze in einem sehr geringen Bereich. Deshalb sollte man sich hier Zeit lassen, bevor man sich für ein bestimmtes Institut entscheidet. Auch die Laufzeit sollte bedacht ausgewählt werden. Ebenfalls sollten Sie sich für ein Festgeldkonto entscheiden, bei welchen keine zusätzlichen Kosten anfallen.

Wenn auch Sie sich für ein Festgeld-Angebot von Zinswelten entscheiden, können Sie jedoch von einem sehr hohen Maß an Sicherheit profitieren.

Festgeldvergleich: Sichern Sie sich attraktive Zinsen von bis zu 6,30 % p. a. (Stand: 06/2025)

Profitables Anlegen mit Zinswelt

  1. Entdecken Sie das Top-Festgeldkonto in unserem Vergleich
  2. Genießen Sie EU-weite Einlagensicherung bis zu 100.000 €
  3. Kostenlose Kontoführung, gebührenfreie Kontoeröffnung und ohne laufende Kosten

Unsere Angebote

Eigenschaften und Vorteile

  1. Feste Laufzeit
  2. Feste Zinssätze
  3. Sicherheit
  4. Kalkulierbare Rendite
  5. Kein Risiko durch Marktschwankungen
  6. Transparente Bedingungen
  7. Online-Zugang

Festgeld 1

bis zu %4,80 p.a.

Festgeld 2

bis zu %5,50 p.a.

Festgeld 3

bis zu %6,30 p.a.

Festgeld ist eine besonders sichere Form der Geldanlage. Dabei legen Sie einen bestimmten Betrag auf einem Festgeldkonto an. Ab Vertragsbeginn sind sowohl die Anlagedauer als auch der garantierte Zinssatz Ihrer Anlage festgelegt. Nach Ablauf der Anlagedauer werden Ihnen die Zinsen gutgeschrieben.

Und warum Festgeld und nicht Tagesgeld?

Tagesgeldzinsen werden von den meisten Banken nur für einen relativ kurzen Zeitraum garantiert. Dementsprechend erwerben Anleger mit einer Festgeldanlage ein Höchstmaß an Planungssicherheit, da der Zins für die gesamte Laufzeit garantiert wird.

Sie können Ihr Festgeld bei unseren Partner-Banken zwischen sechs und 120 Monaten anlegen. Anlagebeträge sind zwischen 10.000 Euro und 250.000 Euro möglich.

Bei einer Festgeldanlage werden die Zinsen zu Beginn der Laufzeit fest vereinbart. Sie wissen also vom ersten Tag an, welchen Betrag Sie am Ende der Laufzeit ausbezahlt bekommen. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit.

Wir führen Konten auf den Namen natürlicher und juristischer Personen mit Wohnsitz in Deutschland.

Eine Kontoeröffnung ist für folgende Personen ausgeschlossen:

  • Minderjährige
    • Anderkonten / Rechtsanwälte und Notare
    • Nachlasskonten (Neueröffnungen auf Erbengemeinschaften)
    • Kautionskonten

Gebühren fallen bei Festgeldanlagen keine an. Sowohl die Eröffnung als auch die Führung des Festgeldkontos ist kostenfrei.

Ihre Einlagen sind bis zu 100.000 Euro gesetzlich abgesichert. Grund: Die Banken sind durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Im Falle einer Bankinsolvenz werden Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert und innerhalb von sieben Arbeitstagen in vollem Umfang zurückgezahlt.

Die Zinsen werden nach Ablauf der Anlagedauer (bei Laufzeiten über zwölf Monaten erstmalig nach Ablauf des ersten Laufzeitjahres) Ihrem Festgeldkonto (Zinseszinseffekt) oder auf Wunsch Ihrem Referenzkonto gutgeschrieben.

Die Jahressteuerbescheinigung erhalten Sie automatisch im ersten Quartal des Folgejahres per Post. Sie müssen sich also um nichts kümmern.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung nur dann erfolgt, wenn Ihnen im Kalenderjahr Zinserträge zugeflossen sind. Ist dies nicht der Fall, erhalten Sie keine Jahressteuerbescheinigung.

  • Nachlasskonto:
    Das Festgeldkonto wird zum Nachlasskonto. Die Erben erhalten Zugriff auf das Konto und können es für Nachlasszwecke nutzen.

  • Erbenschein:
    Für die Übertragung und Verfügungsberechtigung über das Nachlasskonto benötigen die Erben in der Regel einen Erbschein als Nachweis ihrer Erbenstellung.

  • Laufzeit:
    Die Erben sind an die vereinbarte Laufzeit des Festgelds gebunden und können das Kapital nur nach Ablauf der Laufzeit abheben.

  • Auszahlung:
    Bei der Auflösung des Festgelds durch die Erben kann die Bank den Zins, der für die verbleibende Laufzeit gezahlt werden würde, kürzen oder Gebühren verlangen, insbesondere wenn die Auflösung vorzeitig erfolgt.

  • Vorzeitige Auflösung:
    Die Erben können das Festgeld in der Regel auch vorzeitig auflösen, wenn sie einen Erbschein vorlegen.

Sie können ganz bequem telefonisch unter Angabe Ihrer Kundennummer kündigen. Wenn Sie per E-Mail kündigen, muss es sich um die gleiche E-Mail-Adresse handeln, die auch bei uns im System hinterlegt ist. Eine Mitteilung per Fax oder Post ist ebenfalls möglich.

Wichtig: Die Kündigung muss bis spätestens drei Tage vor Laufzeitende erfolgt sein.

So geht’s dann weiter: Der Anlagebetrag inklusive Zinsen wird nach Laufzeitende dann automatisch auf das von Ihnen hinterlegte Referenzkonto überwiesen.